KURSE
Kunst-, Mal- und Zeichenkurse
Haben Sie Lust, Ihr persönliches Bild zu malen?
Möchten Sie Ihr Talent fördern oder
Entspannung finden nach einem harten Tag?
Einzel-/ Intensivkurs
20,00Eur p.P./ 15,00Eur Kinder, Jugendliche/ 60Min
Gruppenkurs max. 8 - 10 TN
15,00Eur p.P./ 60Min
Materialkosten trägt der Kursteilnehmer (TN)
Kursangebot
Malerei
(Acryl/ Vinyl/ Öl/ Aquarell)
Zeichnen/ Naturstudium
(Architektur, Stillleben, Porträt, Akt)
Grundlagen
(Farbe, Licht, Raum, Bildaufbau,
Räumliche Darstellung/ Perspektive)
Grundlagenkurs Zeichnen
flexibel nach Terminvereinbarung
Erlernen Sie die Grundlagen des Zeichnens und räumlichen Darstellens. Alles beruht auf geometrischen Formen. Diese werden die Grundlage sein, um durch gezieltes Einsetzen von Licht, Schatten und
Struktur Ihrer Zeichnung Kontrast und Plastizität zu verleihen.
Gearbeitet wird an der Staffelei/ am Tisch oder wie jeder mag.
Bitte folgendes Material mitbringen
- Bleistift-Set (hart, mittel, weich) oder Pastellstifte nach eigener Farbwahl
- Papier/ Karton (A4 bis A1)
Zeichnen lernen - Die Höhung
flexibel nach Terminvereinbarung
Der Kurs wird Ihnen helfen, Ihre Zeichentechnik zu verfeinern und auszubauen. Er erleichtert Ihnen das Verständnis der räumlichen Darstellung als Grundlage für Ihre Motive. Durch gezieltes
Einsetzen von Licht- und Schattenpunkten bringen Sie Tiefe und Plastizität in Ihre Arbeit.
Ihre Zeichnung gewinnt damit an einer unglaublichen Räumlichkeit.
Als "Höhung" bezeichnet man das Aufsetzen von Lichtpunkten, meist in weiss, z.B. mit Kreide, Pastellstift oder Deckweiss. Hierbei dient der Farbton des Papiers bzw. des Malgrundes als Mittel-Ton (etwa grau, hellbraun, hellblau). Weiss für Lichtpunkte und Schwarz für Schatten stehen im stärksten Kontrast zueinander. Die Farbauswahl beschränkt sich nicht auf Weiss und Schwarz, sondern kann durch andere Töne ersetzt werden.
Das Zeichnen mit nur zwei Farben ist eine Herausforderung. Verfeinern Sie Ihren Zeichenstil - erlernen Sie das räumliche Darstellen als Grundlage für die Umsetzung gegenständlicher Motive!
Bitte folgendes Material mitbringen
- 3 Pastellstifte/ -kreiden (Hellton, Mittelton, Dunkelton, idealerweise weiss, braun/ grau, schwarz)
- Papier/ Karton (A4 bis A1) in Mitteltönen passend zur Farbauswahl der Stifte
Mappenberatung
Mappendurchsicht für Design- und Kunst-Studium
Beurteilung und Zusammenstellung von Bewerbungsmappen
für das Kunst-/ Design-Studium mit Tipps für die Eignungsprüfung